Mit dem Vertikutierer entfernen Sie mühelos Moos und Rasenfilz aus dem Rasen. Empfohlen für Flächen über 250 qm.
Motorleistung: |
3,3 kW / 4,5 PS |
Vertikutiertiefe: |
stufenlos einstellbar |
Messer: |
pendelnd |
Maße L x B x H: |
118 x 70 x 93 cm |
Gewicht: |
54 kg |
Für größere Rasenflächen ab 250 m² können Sie im Rentas Maschinen- und Geräteverleih diesen mit Benzinmotor ausgestatteten Vertikutierer mieten. Mit stattlichen 3 KW bzw. 4 PS verfügt dieser Vertikutierer über genügend Leistung, um selbst hartnäckige Verfilzungen zu entfernen. Wie das Modell mit Elektromotor besitzt auch dieser Vertikutierer eine Arbeitsbreite von 40 cm sowie eine stufenlos einstellbare Vertikutiertiefe. Trotz seiner sehr starken Leistungsdaten wiegt dieser Vertikutierer lediglich etwa 30 kg und ist somit nur etwas schwerer als das Gegenstück mit Elektromotor.
Vor dem Vertikutieren sollte der Rasen möglichst tief gemäht werden, im Idealfall auf unter 4cm. Auch sollte man nur bei trockenem Wetter vertikutieren, da die Gefahr besteht, dass die erzeugten Rillen in der Grasnarbe wieder zugetreten werden. Außerdem verschleißt der Vertikutierer in nassem oder feuchtem Boden deutlich schneller als in trockenem. Die optimale Schnitttiefe liegt - je nach Verwilderung des Rasens - zwischen 3mm und 5mm. Im Anschluss an das Vertikutieren ist es oft sinnvoll nachzusäen, zu düngen und - abhängig von der Bodenbeschaffenheit- zu besanden. Bitte beachten Sie: Frisch angelegte Rasenflächen, die jünger sind als 3 Jahre, sollten nicht vertikutiert werden, da hierbei zum Teil auch Gräser herausgerissen werden können, die noch nicht fest verwurzelt sind. Fazit: Das regelmäßige Bearbeiten einer Rasenfläche mit einem Vertikutierer ist für die Rasenpflege ebenso wichtig wie das Mähen und Düngen. In den oben aufgeführten Standorten des Rentas Service-Centern können Sie diesen Vertikutierer mieten.